So arbeite ich
Es ist für mich wichtig, meine Kreativität als
Fotografin mit meinem küstlerischen
Engagement zu verbinden.
So entstehen meine Skulpturen, die ich vorwiegend aus heimischen
Hölzern mit der Kettensäge erarbeite.
Der Arbeitsprozess beginnt mit der ersten visuellen Kontaktaufnahme mit dem Baumstamm.
Die dem Material innewohnenden Qualitäten sprechen in meinem Werk mit.
Dabei kommen Eigenschaften ins Spiel, wie die Einmaligkeit und
Unverwechselbarkeit des einzelnen Stammes, seine Festigkeit, seine
Maserung, sein organischer Wuchs auch mit seinen
unvorhersehbaren "Störungen".
Gelegentlich arbeite ich auch mit Speckstein, Alabaster oder Ton.
Nach der Fertigstellung der Skulpturen entstehen davon oft auch Fotografien, die meine
Liebe zu meinem Beruf als Fotografin und das Arbeiten und Gestalten mit Licht und Schatten wiederspiegeln.
Ausstellungen:
2000 Schloss Bauschlott, Gemeinschaftsausstellung mit Kurt Peter Pankok
2002 Galerie der Stadt Herrenberg Gemeinschaftsausstellung mit Kurt Peter Pankok
2003 Cafe Künstlerbund Stuttgart, Gemeinschaftsausstellung Fotografen
2006 Kulturkreis Sulzfeld
2006 Künstlergilde Knittlingen Gemeinschaftsausstellung mit
Ines Scheppach
2007 AOK Pforzheim
2008 Katherinentaler Hofgut, Gemeinschaftsausstellung
Künstlergilde Buslat
2013Künstlerbund Stuttgart, Gemeinschaftsausstellung mit Kurt Peter Pankok
2012 Römerstein, Gemeinschaftsausstellung
2016 Rendez vous des Artistes, Roppenheim (France), Gemeinschaftsausstellung
2017 Kunst im Amt, Karlsruhe, Gemeinschaftsausstellung
2017 Kultur Inn Kunst, Karlsruhe, Gemeinschaftsausstellung
2017 Art Ettlingen, Gemeinschaftsausstellung
2018 Rendez-vous der Kuenste, Bietigheim, Gemeinschaftsausstellung
2018 Sentier de l`art du Soufflenheim, sculpture et poesie (France)
2018 Association culturtelle souffle d`art, Soufflenheim (France)